Die elektronische Fledermaus
Fledermäuse finden sich unglaublich gut im Dunkeln zurecht und brauchen dafür nicht einmal ihre Augen!
Wir ergründen die Grundlagen dieser Fähigkeit und entwickeln gemeinsam unsere eigenen Fledermaus-Roboter mit LEGO® Mindstorms – wer vermeidet alle Hindernisse und schnappt sich die Beute?
Themen: Bionik, Robotik, grafische Programmierung, Problemlösen im Team
Vorkenntnisse: Für die Bedienung der grafischen Programmieroberfläche sind grundlegende Lesekenntnisse erforderlich. Erste Erfahrungen im Umgang mit Computermaus und Tastatur sind hilfreich.
Termine: | nach Absprache als Geburtstag im Techniklabor |
Zielgruppe: | Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren mit ihren Geburtstagsgästen |
Dauer: | 3,5 Stunden |
Kosten: | € 150,- zzgl. € 8 Teilnehmerbeitrag pro Kind (max. 10) Erwachsene benötigen ein reguläres Zoo-Ticket |
Buchung: | per E-Mail mit Anmeldeformular an techniklabor@zoo-heidelberg.de Bitte beachten Sie unsere Teilnahmebedingungen. |
Übrigens: Zur "elektronischen Fledermaus" gibt es auch einen Workshop in den Ferien und einen Technik-Kurs für Schulklassen!